Die "Nockbike Region" ist das wahre "Bikereldorado" für alle Radbegeisterten
In der nock/bike-Region Bad Kleinkirchheim erleben Radfahrer aus aller Welt das einzigartige Zusammenspiel von Berg und See (rund 1.650 Höhenmeter).
Die vielfältige Landschaft begeistert Einsteiger, Familienradler, Gipfelstürmer und echte Bike-Freaks mit atemberaubenden Panorama-Ausblicken. Auf dem Rad können Sie hier sowohl anspruchsvolle Gipfel erklimmen, als auch die sanften Kuppen der Kärntner Nockberge genießen – oder entspannte Runden um die zahlreichen Seen in Kärnten drehen.
NOCKBIKE PACKAGE:
- Fahrtechnik & Flowtrail Camp
HIER geht's zum Package!
Mountainbiken in der Natur Bad Kleinkirchheims
Wie fürs Mountainbike geschaffen scheinen die Kärntner Nockberge mit ihren sanften Kuppen, deren Trails oft direkt am Gipfelkreuz – teils in über 2.000 Meter Seehöhe – vorbeiführen. Insgesamt stehen in der Region Bad Kleinkirchheim 25 abwechslungsreiche Mountainbike Touren zur Auswahl.
NOCK/BIKE TRANS: Die Kaiserburgbahn und die Biosphärenparkbahn Brunnach bringen Sie und Ihr Bike bequem auf den Gipfel.
Europas längster Flow Trail
Auf dem Weg ins Tal werden rund 970 Höhenmeter mit einem Gefälle von rund 8 Prozent zurückgelegt. Biker erwarten Roller, kleine Drops und einzelne Steilkurven auf der mit Schotter fixierten Strecke. Entlang des Trails laden die im Landschaftsgefüge eingebetteten "Rast- & Entspannungsplätze" auf eine kurze Pause ein. Zahlreiche Ausweichmöglichkeiten bieten Beginnern und Fortgeschrittenen ein gleichzeitiges und sicheres Benutzen des Trails.
TIPP: Als ideale Vorbereitung für den Flow Country Trail testen Sie den rund 1000 m² großen Bike Parcours bei der Talstation der Kaiserburgbahn.