Datenschutzerklärung Österreich
Datenschutzeinstellungen ändern/widerrufen
Unter folgendem Link können sie Ihre Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern:
Familie Ronacher GmbH
Thermenstraße 3
A-9546 Bad Kleinkirchheim
eMail: hotel@ronacher.com
Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich auf das Erfassen und Verwenden personenbezogener Daten, die bei Kontaktaufnahme unter Umständen erhoben werden, also beispielsweise dann, wenn Sie unsere Web-Site besuchen, wenn Sie Leistungen anfragen, buchen, erwerben oder wenn Sie uns anrufen. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie das nachstehende Dokument durch, das Sie darüber informiert, wie die Familie Ronacher GmbH mit Ihren persönlichen Daten umgeht, welche Arten von Daten überhaupt erfasst werden, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen die Familie Ronacher GmbH diese Daten weitergibt und wie die Familie Ronacher GmbH Ihre persönlichen Daten schützt.Ihre Persönlichkeitsrechte haben höchste Priorität, und die Familie Ronacher GmbH bemüht sich nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen.Sämtliche über diese Datenschutzerklärung allenfalls hinausgehenden weitergehenden datenschutzrechtlichen Verpflichtungen bleiben selbstverständlich unberührt.
Warum erfasst die Familie Ronacher GmbH personenbezogene Daten und für wie lange werden personenbezogene Daten gespeichert?
Die Familie Ronacher GmbH erfasst und verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen einen vorbildlichen Kundenservice im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt im Hotelbetrieb der Familie Ronacher GmbH zu bieten, einen bequemen Zugriff auf unsere Webseite zu ermöglichen und Ihnen optimale Leistungsangebote unterbreiten zu können. Darüber hinaus helfen Ihre personenbezogenen Daten der Familie Ronacher GmbH dabei, Sie über die neuesten Produktankündigungen, Sonderangebote und sonstigen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, die nach unserer Einschätzung für Sie interessant sein könnten.Wenn Sie kein Interesse daran haben, über die neuesten Entwicklungen sowie aktuellen Produkt- und Service-Informationen auf dem Laufenden gehalten zu werden, können Sie uns dies jederzeit gerne mitteilen.Eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt so lange, als dies zur Erfüllung der oben angeführten Leistungen erforderlich ist oder die Familie Ronacher GmbH aufgrund zwingender Rechtsvorschriften darüber hinaus zur Speicherung solcher Daten verpflichtet ist.
Welche Daten werden erfasst?
Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen Ihre personenbezogenen Daten der Familie Ronacher GmbH dabei helfen können, Ihnen einen besseren Service zu bieten. So könnten Sie beispielsweise um persönliche Angaben gebeten werden, wenn Sie eine Transaktion starten. Es werden von Ihnen stets nur solche Auskünfte erbeten, die für die jeweilige Situation relevant sind. Hierzu gehören beispielsweise Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und bevorzugte Methode der Kontaktaufnahme oder Kreditkartendaten. Darüber hinaus erfasst die Familie Ronacher GmbH Informationen zu Marktforschungszwecken, um ihre Kunden besser kennen zu lernen und Ihnen dadurch einen effektiveren Service bieten zu können. Des Weiteren erfasst die Familie Ronacher GmbH personenbezogene Daten zu den Kundenaktivitäten auf ihrer Web-Site. Anhand dieser Daten kann die Familie Ronacher GmbH ermitteln, welche Informationen für ihre Kunden wirklich nützlich sind und welche Bereiche ihrer Web-Sites und Internet-Services ihre Kunden am meisten interessieren.
Wann gibt die Familie Ronacher GmbH personenbezogene Daten weiter?
Die Familie Ronacher GmbH nimmt den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte sehr ernst. Die Familie Ronacher GmbH versichert Ihnen, dass die Familie Ronacher GmbH Ihre Kontaktinformationen an andere Anbieter weder verkauft noch verleiht. Um Ihnen einen vorbildlichen Service bieten zu können, gibt die Familie Ronacher GmbH Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen an Unternehmen weiter, die jedoch verpflichtet sind, diese Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung zu schützen. Mitunter kann es für die Familie Ronacher GmbH von Vorteil sein, bestimmte personenbezogene Daten anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen, die für die Familie Ronacher GmbH tätig sind, um Ihnen im Namen der Familie Ronacher GmbH Produkte und Leistungen zu liefern. Diese Unternehmen können uns insbesondere dabei helfen, Informationen zu verarbeiten, Kundenbestellungen auszuführen, Produkte zu liefern, Kundendaten zu verwalten und zu pflegen, einen Kundendienst zur Verfügung zu stellen, Ihr Interesse an den Produkten und Leistungen der Familie Ronacher GmbH zu bewerten, Kundenforschung zu betreiben oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen. Auch diese Unternehmen sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung sowie einschlägiger Gesetze zum Schutz der Persönlichkeitsrechte zu schützen. Darüber hinaus kann die Familie Ronacher GmbH aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten offen zu legen.
Wie schützt die Familie Ronacher GmbH Ihre personenbezogenen Daten?
Die Familie Ronacher GmbH ergreift Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich verwaltungstechnischer, elektronischer und physischer Verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Zerstörung zu schützen.Die Webseite der Familie Ronacher GmbH verwendet an manchen Stellen zur Verschlüsselung den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer). Dadurch wird die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben und Kreditkartendaten bei Transaktionen über das Internet gewährleistet.Auch Sie selbst können uns helfen und durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Internet beitragen. Achten Sie stets darauf, einen sicheren Web-Browser zu verwenden und die diesbezüglichen Einstellungen des Web-Browsers zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu aktivieren.
Integrität Ihrer personenbezogenen Daten
Die Familie Ronacher GmbH hat Schutzmaßnahmen ergriffen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten für die beabsichtigten Verwendungszwecke stets richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auf Ihre Richtigkeit und Aktualität hin prüfen zu lassen und erforderlichenfalls Änderungen zu verlangen. Sie können uns dabei helfen, dafür zu sorgen, dass Ihre Kontaktinformationen und Voreinstellungen richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Sie können auch eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, indem Sie über die weiter unten genannte E-Mail-Adresse Kontakt mit uns aufnehmen.
Gutscheinshop INCERT – Auftragsdatenverarbeitung
Aufgrund einer gesonderten Vereinbarung über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten werden Ihre Daten von der Firma INCERT eTourismus GmbH & Co KG, Leonfeldner Strasse 328, 4040 Linz im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung nach Art 28 DSGCO gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben in unserem Auftrag erhoben und verarbeitet. Als Auftragsverarbeiter im Falle von Supportmaßnahmen hat die Firma INCERT eTourismus ebenfalls Zugriff auf Ihre Daten, darf diese jedoch nur zum Zweck von Supportmaßnahmen nutzen und nicht für eigene Zwecke verwenden.
Aufbewahrung und Löschung der Daten
Nach Abbruch des Einkaufs- oder Bestellvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten nach 14 Tagen gelöscht um etwaige Probleme im Rahmen des Bestellvorgangs supporten zu können. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren gespeichert. Die Daten „Name, Anschrift, bestellten Gutschein, gekaufte Waren und Kaufdatum“ werden darüber hinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) bzw. bis zum Ablauf der im Konsumentenschutzgesetzt auf Basis Gewährleistung und Einlösungszeitraum von Gutscheinen (30 Jahren) gespeichert. Nach erklärtem Widerspruch, werden wir, Hotel Das Ronacher, für die Löschung der Daten bei sich und etwaigen Dritten, denen die Daten übermittelt wurden, sorgen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
HolidayCheck Widget
Auf unserer Internetseite sind Web-Widgets der HolidayCheck AG Bahnweg 8 CH-8598 Bottighofen Schweiz eingebunden. Als Web-Widgets (widgets -> dt. Dinge) werden kleine Programme bezeichnet, die in die Webseite eingebunden werden und Informationen von anderen Webseiten anzeigen.
Dabei wird der Inhalt, der auf unserer Internetseite dargestellt wird (Bewertungen/ Weiterempfehlungsrate) immer aktuell von den HolidayCheck-Servern abgerufen. Damit dies technisch funktioniert, müssen Daten zwischen den beiden beteiligten Servern ausgetauscht werden. Hierzu gehören Datum und Uhrzeit des Besuchs; die Seite, von der die Abfrage erfolgt; verwendete Internet Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Browsertyp und -version, Gerätetyp, Betriebssystem und ähnliche technische Informationen.
Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art 6 Abs. 1 f) DSGVO. Mit der Bereitstellung dieses Services liefern wir aktuelle und korrekte Inhalte auf unserer Homepage aus. Die verarbeiteten Daten dienen nur der Bereitstellung des Inhalts oder der Übermittlung von Daten, die Sie bereitstellten, wenn Sie direkt auf unserer Webseite eine Bewertung abgeben. Sie werden nicht anderweitig verarbeitet, insbesondere nicht, um ein Nutzungsverhalten zu analysieren.
Die oben genannten Daten werden von uns im Rahmen dieser Verarbeitung nicht gespeichert. Um die Widgets gestalten zu können, verwenden wir Google Fonts. Hierzu wird Ihre IP-Adresse an die Google Server in die USA übertragen. Als Garantie nach Art. 45 DSGVO dient das EU-US Privacy Shield. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art 6 Abs. 1 f) DSGVO. Mit der Verwendung der Fonts stellen wir die konsistente Wiedergabe der Widgets sicher. Informationen zur Datenverarbeitung durch die HolidayCheck AG können Sie der Datenschutzerklärung der Seite www.holidaycheck.de/datenschutz entnehmen.
Verwendung von Cookies
Einsatz von Google Analytics, Google Convers Tracking und Google Remarketing
Verwendung von Checkeffect
Verwendung von Facebook Pixel
Deaktivierung von Google-Werbung
Verwendung von Google Maps
Online-Buchung/Anfrage über die Webseite
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite gibt es die Möglichkeit, Zimmer und Angebote zu buchen und/oder anzufragen. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Das können sein: Anrede, Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefon, Anschrift, Anzahl Mitreisende, Wünsche, Datum, Uhrzeit, Zimmerauswahl, Angebote, Preis.
Wenn Sie von unseren Webseiten eine Online-Buchung vornehmen, so geschieht das durch das Online-Reservierungssystem der websLINE Internet- & Marketing GmbH, Sägewerkstrasse 24, 83395 Freilassing, Deutschland. Alle von Ihnen eingegebenen Buchungsdaten werden verschlüsselt übertragen. websLINE hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren übermittelten Daten verpflichtet. Sie ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine weitere Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Buchung und zur Kommunikation verwendet. - Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist der Abschluss eines Beherbergungsvertrages mit dem Nutzer. - Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Buchungsanfrage und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs. - Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei einem Vertragsverhältnis werden wir die erhaltenen Daten löschen, sobald nationale, handelsrechtliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften erfüllt sind. - Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wir weisen darauf hin, dass im Fall eines Widerspruchs die Buchung nicht abgeschlossen bzw. die Konversation nicht fortgeführt werden kann.