KULTUR SOMMER 2023
Ihr Ronacher ist seit vielen Jahren Schauplatz von kulturellen Abenden
und Inspirationen der besonderen Güteklasse.
Mit unserem einzigartigen Sommerprogramm
bieten wir Ihnen herrlichen Kulturgenuss á la Ronacher.
DAS PROGRAMM:
* * * * * * * * * *
Freitag, 15. September 2023
Nach neun erfolgreichen und preisgekrönten Programm-Volumen plus diverser Nebenprojekte wäre es nun an der Zeit für die Jubiläumsauflage – doch statt zurückzuschauen, lehnen sich die beiden anerkannten Experten des eleganten Sprechgesangs ziemlich weit aus ihrem Zeitfenster und präsentieren: Volumen X.
Die ganz neue Generation Chanson als Spiegelbild der unsanft erwachten 20er. Eine scharfsinnige Analyse der Grenzen moderner Salonfähigkeit und ein xmalkluger Parcours durch die Stolperfallen der Rhetorik – schon an mittelalterlichen Universitäten wurde gelehrt, lieber die Gesprächspartner*innen rhetorisch zu diskreditieren, als sich mit Content aufzuhalten.
Ganz nebenbei entlarven Pigor & Eichhorn mit präzisierter Übersetzung die vermeintlich wohlbekannte Ballade „Ne me quitte pas“ als feuchten Stalker-Traum. Volumen X: Willkommen in der Zeitgeisterbahn. ERST im Ronacher bei uns und dann in der Schweiz und in zahlreichen Städten Deutschlands - zum Tourplan.
Auszeichnungen:
- Deutscher Musikautor*innenpreis 2023 für Thomas Pigor
- Salzburger Stier
- Deutscher Kleinkunstpreis
- Deutscher Chanson-Preis
- Österreichischer Kabarettpreis
- Bayerischer Kabarettpreis
„Pigor und Eichhorn zielen in „Volumen X“ so treffsicher, dass das Publikum ihnen widerstandslos johlend zu Füßen sinkt.“ Ulrich Amling, Der Tagesspiegel (Berlin)
„Egal, welches Thema sie anpacken: jeder Song ist ein Juwel – zum Schreien komisch, zum Niederknien brillant. Mit Volumen X haben sich Pigor & Eichhorn einmal mehr selbst übertroffen.“ Marco Schmidt, TZ (München)
Beginn: 20.30 Uhr
Ort: Ronacher Festspiele Galerie
für Hotelgäste im Nächtigungstarif INKLUSIVE!
für Tagesgäste / Einheimische:
Karte für die Vorstellung € 38,-
Verwöhn-Menü inkl. Karte € 98,-
Lassen Sie sich im Clip einstimmen - HIER!
* * * * * * * * * *
Freitag, 21. Juli 2023
Die Liebe ist das wundersamste Phänomen, was das Leben auf der Erde hervorgebracht hat: eine echte Schicksalsmacht, ein privates Weltereignis, eine ewige Anarchistin mit Launen und Fallstricken. Viele Mythen, Geschichten, Musiken und Lieder handeln davon – von der Liebe auf den ersten Blick bis hin zum Liebestod.
Aus dem großen Fundus an Melodien, Texten und Versen über entflammte und gebrochene Herzen haben wir für Sie einen unterhaltsamen Liebescocktail gemixt. Traurige Lovestorys treffen auf komische Liebesbeweise, Polyamorie auf Eifersucht, unsterbliche Pop-Songs konkurrieren mit zärtlichen Liebesliedern. Und zwischendrin gibt’s allerhand Wissenswertes über das Thema Nummer eins.
Ein Theaterabend für Frischverliebte, heimlich Liebende und natürlich für alle Lebenskünstler, die ihre große Liebe längst gefunden haben. Und wer noch drauf wartet, ist hier auch richtig, denn vielleicht ist Ihr Theaterbesuch ja der Beginn einer neuen Zweisamkeit. Wie viele glückliche Paare sind gar nicht erst zusammengekommen, weil sich niemand getraut hat? Also, nur Mut. Von der Liebe kriegt man nie genug!
Am 17.02.2023 fand die ausverkaufte "fulminante Premiere" im Theater Rudolstadt mit anschließendem frenetischem Applaus statt und nun wird sie bei uns im Ronacher dargeboten! Es spielen und singen der uns bereits von den "Comedian Harmonists" und "Im Sommer in der Hölle" bekannte einzigartige MARKUS SEIDENSTICKER, begleitet wird er von der bezaubernden KATRIN STROCKA.
Musikalisch wird THOMAS VOIGT die beiden "Turteltäubchen" am Piano unterstützen!
Die lieben Liebenden lassen nichts aus: Nicht die Liebesgötter, nicht die Eifersucht, nicht das Flirten und auch nicht, dass bei jedem Kuss 80 Millionen Erreger "die Seiten wechseln" getreu dem Motto: "Lieber ein erregter Bekannter, als ein unbekannter Erreger ... " Bekannte Schlager wie "Hey Jude", "Nur für Dich"
"Schon nach den ersten Umdrehungen sei der Motor warm und das Ding laufe, »Gegenstand und Material sind einfach unerschöpflich«." Ostthüringer Zeitung, Guido Berg
Beginn: 20.30 Uhr
Ort: Ronacher Hotelbar
für Hotelgäste im Nächtigungstarif INKLUSIVE!
für Tagesgäste / Einheimische:
Karte für die Vorstellung € 38,-
Verwöhn-Menü inkl. Karte € 98,-
Einen wunderbaren Vorgeschmack auf diesen besonderen Abend
finden Sie HIER!
* * * * * * * * * *
Freitag, 28. Juli 2023
In seinem "The Best of-Programm" liest Sky du Mont mit der sonoren Stimme eines Gentlemans ausgesuchte Passagen seiner fünf jüngsten Bücher, neu bearbeitet und dramaturgisch zu einem Handlungsstrang verknüpft.
u.a. aus den Büchern:
- Ungeschönt: Alt werden war auch schon mal schlimmer ... (2022)
- Jung sterben ist auch keine Lösung: Wenn Söhne in die Jahre kommen (2018)
- Steh ich jetzt unter Denkmalschutz ?: Älterwerden ist nichts für Spaßbremsen (2016)
„Meine Midlife-Crisis begann an einem ganz normalen Montagmorgen. Das Wochenende war hart gewesen, weil unser Sohn, damals noch ein Säugling von wenigen Monaten, die ganze Nacht hindurch abwechselnd gepupst und geschrien hatte. Sprich: Er hatte Blähungen. Gut, die habe ich auch manchmal, aber meine bemerkt man nicht, wenigstens nicht akustisch und man kann wunderbar dabei schlafen. Meine Frau ist da anderer Meinung.“ Jung sterben ist auch keine Lösung
„Als ich meine erste Freundin hatte, steckte Mutter mir Kondome in sämtliche Taschen. Was dann wirklich gut ankam, als ich das Mädchen nichtsahnend bat, den Haustürschlüssel aus meiner Jackentasche zu holen, wobei mehrere Gummis auf dem Boden landeten. Es war unser letztes Rendezvous.“ Unsere tägliche Krise gib uns heute
VITA & Auszeichnungen:
- 2001: Deutscher Comedypreis für seine Rolle im Film Der Schuh des Manitu
- 2001: Bambi für seine Rolle im Film Der Schuh des Manitu
- 2001: E&E Excellence Award
- 2004: Deutscher Comedypreis für seine Rolle im Film (T)Raumschiff Surprise – Periode 1
- 2004: Bambi: Sonderpreis der Jury für seine Rolle im Film (T)Raumschiff Surprise – Periode 1
- 2011: Reinhold-Maier-Medaille (Baden Württemberg)
- 2012: Felix-Burda-Award in der Kategorie „Stars for Prevention“
Geboren wurde Sky du Mont - eigentlich Marco Claudio Cayetano Neven du Mont – in Buenos Aires als Sohn einer Engländerin und eines Deutschen. Er entstammt der Verlegerfamilie DuMont. Er gehört zu den erfolgreichsten Vertretern des deutschen Fernsehens. Er ist aber auch international ein anerkannter Star. Er trat in dem amerikanischen TV-Film "War & Rememberence" in der Rolle des Grafen Stauffenberg auf. Zusätzlich wirkte Sky du Mont in zahlreichen US-amerikanischen Kinoproduktionen mit. So stand er im Jahr 1976 mit Gregory Peck in "Boys from Brazil" vor der Kamera. Mit William Holden drehte er "Die 21 Stunden von München". In der spannenden Produktion von "Lawinen-Express" arbeitete er mit Lee Marvin zusammen. 1980 folgte "Omar Mukhtar – Löwe der Wüste" mit Anthony Quinn. Einen weiteren Höhepunkt seiner bisherigen Kinokarriere erreichte er im Jahr 1996 mit dem Film "Eyes wide shut". Zu diesem Erotik-Krimi wurde er von dem Star-Regisseur Stanley Kubrick engagiert. Darin spielt er neben den beiden Weltstars Nicole Kidman und Tom Cruise die Rolle des Verführers.
"Sky du Mont hat ein ehrliches und zugleich lebensbejahendes Buch übers Älterwerden geschrieben." Bunte
"... ein optimistisches Plädoyer für das Älterwerden ... ." Stern
Beginn: 20.30 Uhr
Ort: Ronacher Festspiele Galerie
für Hotelgäste im Nächtigungstarif INKLUSIVE!
für Tagesgäste / Einheimische:
Karte für die Vorstellung € 38,-
Verwöhn-Menü inkl. Karte € 98,-
Ein unterhaltsamer Vorgeschmack aus Riverboat - HIER!
* * * * * * * * * *
Dienstag, 15. August 2023
Die italienische Lebensart spiegelt sich in deren Musik wider. Denn dort wo die Sonne die Noten küsst, werden daraus wunderschöne Melodien voller Sehnsucht, Melancholie und Feuer! Es erklingen große Opernarien von Verdi und Puccini, die unser Tenor ALEXANDER VOIGT zusammen mit der herausragend jugendlichen Sopranistin FELICITAS WREDE singen wird! Heitere Operettenduette von Franz von Suppé bis Franz Lehár stehen in ihrer interessanten musikalischen Form der großen Oper in nichts nach!
Die große Italien-Sehnsucht der Deutschen erschuf aber auch so herrlich unvergessliche Schlager wie „Zwei kleine Italiener“, "Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt“ oder auch der Tango über das Lied vom Chiantiwein. Aber auch italienische Hits von Adriano Celentano oder Arturo Maduro, die bis heute ein Millionenpublikum begeistern, werden die Gäste erheitern: "Marina Marina Marina" und/oder „Azurro“. Singen Sie und tanzen mit uns und vielleicht fliegen Sie dann auch in den kärntnerisch-italienischen Sternenhimmel …“Volare"!
Schlagertherapie
»Ein Schiff wird kommen, und das bringt mir den einen
Den ich so lieb' wie keinen, und der mich glücklich macht
Ein Schiff wird kommen und meinen Traum erfüllen
Und meine Sehnsucht stillen, die Sehnsucht mancher Nacht.«
Geht es Ihnen auch so? Sie drehen das Radio auf, schalten den Fernseher an, schlagen die Zeitung auf oder werfen einen Blick aufs Handy und verzweifeln im selben Moment, da auf gefühlt allen Kanälen das Ende der Welt heraufbeschworen wird? Sehnen Sie sich dann auch manchmal zurück in eine Zeit, als die Mama beim Bügeln im Radio, der blaugelben Welle surfend, die legendärsten Schlager-Klassiker mitsummte?
Lassen Sie sich von Alexander Voigt & Felicitas Wrede sowie seinen musikalischen Begleitern auf eine außergewöhnliche Zeitreise in die 1950er und 60er Jahre entführen, als die unvergesslichen Melodien von Peter Alexander, Udo Jürgens, Caterina Valente, Vico Torriani und Connie Francis aus dem Radio trällerten. Zurück in eine Zeit, als man von der Ferne träumte, von Fernando, Alfredo und Jose, der Ankunft des Schiffs harrte, das da kommen würde, oder ganz verliebt, nach ein paar Gläschen griechischen Weins, zwei Spuren in den Schnee zog und anschließend zwei kleine Italiener vom Bahnhof abholte.
An der Violine wird unser Stehgeiger CHRISTOPH GEIBEL Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten“ mit Wort, Witz und Fingerspiel an seiner echten Stradivari-Geige amüsant und eindrucksvoll präsentieren. Begleitet werden wir durch die wunderbare Pianistin MARIA TOSENKO.
Wir belegen mit all diesen melodischen Leckerbissen eine musikalische Pizza, garnieren mit Oper, Operette und Schlager! Zum Nachtisch Stimmungsmusik …
Beginn: 20.30 Uhr
Ort: Ronacher Hotelbar
für Hotelgäste im Nächtigungstarif INKLUSIVE!
für Tagesgäste / Einheimische:
Karte für die Vorstellung € 38,-
Verwöhn-Menü inkl. Karte € 98,-